Themenwelt

Expressfertigung von Faltenbälgen: Schnelle, massgeschneiderte Lösungen von HENNLICH Schweiz

Sind Sie auf der Suche nach Expressfertigung von Faltenbälgen in der Schweiz? In der dynamischen Industrie, wo Ausfallzeiten teuer sind, zählt jede…

X-Ring vs. O-Ring – Unterschiede, Vorteile, Einsatzgebiete

Ob Maschinenbau, Automatisierung oder Hydraulik – die Wahl der richtigen Dichtung entscheidet über Effizienz und Lebensdauer Ihrer Anlage. Erfahren…

Hydraulikdichtungen: Hochleistungsdichtungen für anspruchsvolle Hydrauliksysteme

Der technische Fortschritt macht auch vor der Dichtungstechnik nicht Halt. Moderne Hydrauliksysteme sind hochkomplex und stellen enorme Anforderungen…

Faltenbälge verstehen: Grundlagen, Materialien und Auswahl für die Schweizer Industrie

Faltenbälge schützen Bauteile vor Staub, Medien und mechanischen Einflüssen – doch welcher Balg passt? Dieser Guide erklärt Funktion, Bauformen und…

Flachdichtungen & Zuschnitte – Werkstoffe, Eigenschaften und Einsatzbereiche

Ob in Chemieanlagen, Lebensmittelproduktion oder Maschinenbau – eine zuverlässige Abdichtung ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und…

Gummikompensatoren: Grundlagen zur Auswahl

Gummikompensatoren schützen Rohrsysteme vor Schäden durch Bewegung, Druck und Temperatur. Erfahren Sie, worauf es bei Auswahl, Dimensionierung und…

Federn kaufen in der Schweiz: Rahmenvereinbarungen mit HENNLICH

Technische Federn wie Druck-, Zug- und Torsionsfedern sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf in der Schweizer Industrie.…

O-Ringe verstehen

In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um O-Ringe – damit Sie die passende Dichtungslösung für Ihre Anwendung finden.
chevron-right