Schenkelfedern
Drehkraft im Kleinformat




Produkt.Wert.
Die Norm-Schenkelfedern von HENNLICH werden nach den Gütevorschriften für kaltgeformte Drehfedern (DIN 2194, Grad 1) aus Edelstahl 1.4310 gefertigt. Durch die Verwendung dieses hochwertigen Materials kann sichergestellt werden,
dass die Federn den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Schenkel entsprechen der Ausführung Form 1 und sich um den angegebenen Winkel (Bild A, B, C, D) versetzt.
Bei der Auswahl von Schenkelfedern sind verschiedene Faktoren - wie das benötigte Drehmoment, die Anforderungen an die Drehmomentübertragung, die Materialauswahl sowie die Einsatz- und Einbaubedingungen – zu berücksichtigen.
Eine SchenkelfederSchenkelfedern, auch Dreh- oder Torsionsfedern genannt, kann auf einem Führungsdorn oder in einer Hülse montiert werden, wobei auf ausreichend Platz zwischen Feder und Führung zu achten ist. Die Belastung erfolgt bestenfalls im Wickelsinn, wobei sich der Innendurchmesser verkleinert. Ein Schenkel sollte fest eingespannt sein, der andere Schenkel dient zur Kraft- bzw. Drehmomenteinleitung.
Sowohl die Ausführung als auch die Stellung der Schenkel können in vielfältiger Weise den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden (z.B. Ausführung Form 2, 3, 4).
Üblich ist es, Schenkelfedern ohne Windungsabstand zu fertigen. Ist die Reibung zwischen den Windungen jedoch nicht erwünscht kann die Fertigung auch mit Windungsabstand erfolgen.
Jede Abmessung der Norm-Schenkelfedern von HENNLICH steht in rechts- und linksgewickelter Ausführung zur Verfügung. Bei kundenspezifischen Anfertigungen werden Angabe zur gewünschten Wicklungsrichtung benötigt.
HENNLICH bietet zudem eine umfassende, individuelle Beratung hinsichtlich Auswahl und Einsatz von Schenkelfedern.
Ihr.Mehrwert.
- Grosse Auswahl ab Lager
- Sonderanfertigungen nach Mass
- Schnelle Lieferung
- Höchste Qualitätsstandards
- Vielfältige Branchenkompetenz
- Technische Beratung